VIELEN DANK AN DENISE DAUM FÜR DEN TOLLEN BERICHT UND DEN VIELEN UNTERSTÜTZERINNEN UND UNTERSTÜTZER FÜR DIE SPENDEN!
Autor: Klaudia Kluckner
DAS SCHULJAHR 2021/2022 endete am 30.6.2022
Auch das elfte Schuljahr 2021/2022 ging in unserer Kindergartenschule erfolgreich zu Ende, die Kinder wurden in die Ferien entlassen. Zuvor gab es aber noch eine kleine Abschiedsfeier für alle Drittklassler, sie werden ab Herbst in die Primary Schule wechseln. Viele Mütter nahmen an der Schulabschluss-Zermonie teil!
Charity Veranstaltung mit vielen interessierten Gästen
Eine gelungene Veranstaltung in den schönen Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Seefeld ging mit zufriedenen Gästen zu Ende! Wir freuen und bedanken uns bei all jenen, die am Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben. Langjährige UnterstützerInnen, als auch neue interessierte Gäste, zeigten sich am Ende des Vortrags begeistert von tollen Bildern und vielen aufschlussreichen Informationen. Bei Imbiss, Getränken und netten Gesprächen ließen wir den gemütlichen Abend ausklingen und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung mit Euch!
SCHULBIBLIOTHEK FÜR DIE KINDERGARTENSCHULE BERADJE
Lesen ist Kino im Kopf!
PROJEKTBESUCH APRIL 2022
Über die Beherztheit der Mädchen und Buben freuten wir uns sehr! Fantastisch was unsere Jüngsten schon alles können. Montessori Pädagogik tut den Kindern gut. Die Fortschritte ihrer Selbstständigkeit begeisterten uns sehr! Diese Lehrmethode wird ihnen eines Tages den Wechsel in die Primary Schule erleichtern!
PRIMARY SCHULE NEKEMTE/ÄTHIOPIEN
In Zusammenarbeit mit dem Vikariat Nekemte, Fr. Melaku Amente und unserem Verein, entsteht derzeit die ECO PRIMARY SCHULE IN NEKEMTE mit 1152 Schulplätzen. Das Projekt erfordert mehrere Bauabschnitte.
So schnell als möglich, wollen wir nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes, die Tore für die ersten 100 Schülerinnen und Schüler öffnen. Viele Kinder haben in den Dörfern um Nekemte noch keine Gelegenheit auf einen Schulbesuch. Es ist höchste Zeit, etwas an dieser Situation zu ändern! Alle Kinder haben das Recht auf Bildung! Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern (Nelson Mandela).
Trotzdem, dass der Schulbau von Amt der Tiroler Landesregierung gefördert und durch Spendenzahlungen der Michael Wagner Stiftung „Kinderlachen“ unterstützt wird, sind wir auf weitere Spenden angewiesen.
Bitte helfen Sie mit einer Spende, unsere Schule zu errichten.
Die Kinder und ihre Familien in Äthiopien werden es Ihnen herzlich danken!
Spendenkonto: BIRHANETHIOPIA AT20 3631 4020 0220 1713 – BIC RZTIAT
Weltfrauentag 8.3. 2022
SCHULBEGINN MIT NEUIGKEITEN!
Nach den langen Ferien haben Anfang Oktober die Schulen in Äthiopien ihre Tore wieder geöffnet. Wir in Beradje befinden uns schon im elften Unterrichtsjahr! Heuer wurden 43 neue Schülerinnen und Schüler eingeschult. Insgesamt sind es 129 Kinder, davon 60 Mädchen und 69 Buben. Dieses Schuljahr hat auch Neues mit sich gebracht: Es freut uns ganz besonders, dass die „BILDUNGSABTEILUNG“ der Diözese Emdebir, die Leitung unserer Schule übernommen hat. Seit Jahren verbindet uns schon eine gute Zusammenarbeit. Kosten für Gehälter, tägliches Mittagessen und Schulkleidung werden von unseren Schulpatinnen und Schulpaten finanziert. Einen kleinen Teil tragen auch die Eltern der Kinder bei. Dank der Patenschaften geht es den Schulkindern von Beradje sehr gut!
FROHES NEUES JAHR 2014 (2021)
Am 11. September 2021 feierten die Äthiopier ihr Neujahrsfest 2014. Zurückzuführen ist dies auf die Zeitrechnung des julianischen Kalenders, der in Äthiopien noch immer seine Gültigkeit hat. Langsam geht die Regenzeit zu Ende, die Natur erwacht und übersät das ganze Land mit gelb leuchtenden „Meskelblumen“. Diese Farbenpracht kündigt das Meskelfest an, welches am 27. September gefeiert wird. Dies ist der Tag, an dem überall Feuer zum Gedenken an die Auffindung des Hl. Kreuzes Jesu entzündet werden. Das Ende der Ferien naht, die Schulen öffnen ihre Tore und die Kinder kehren wieder in ihren gewohnten Alltag zurück. Unsere Lehrpersonen freuen sich, die SchülerInnen bald wieder unterrichten zu können. (Nach unserem Kalender heißt das Fest Kreuzerhöhung – 14. September).
ZEHN JAHRE SCHULBETRIEB
2010 entstand die Idee eine Kindergartenschule in Beradje zu bauen und schon im Januar 2011 konnten wir 72 Kinder von Frau Sisay Wolde unterrichten lassen. Frau Wolde war die erste Lehrperson in Beradje und ist uns bis heute treu geblieben. 2015 wurde Montessori Pädagogik eingeführt sowie das tägliche, warme Mittagessen. Zehn Frauen und Männer sind derzeit ganzjährig in Beradje beschäftigt. In den letzten zehn Jahren besuchten bereits 1200 Kinder unsere Schule, dies darf natürlich auch gefeiert werden. Wir luden die Angestellten zum Ausflug mit Abba Ketema ein, zum Abschluss erhielten noch alle ein kleines Geschenk.