Äthiopien ist auch heute noch ein benachteiligtes Land unserer Erde, wenn es um Bildung geht. Noch immer gehen viele Kinder nicht in die Schule, haben kein tägliches, regelmäßiges warmes Essen und vielen bleibt auch der Zugang zur Hygiene- und Gesundheitsversorgung verwehrt. Davon sind besonders die Menschen am Land betroffen.
Wir bauen in Zusammenarbeit mit dem Vikariat Nekemte die Abba Gebremariam Eco-Primary Schule in Nekemte/Oromia.
Gefördert wird das Projekt vom Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Außenbeziehungen, als auch durch Spendenzahlungen von der Michael Wagner Stiftung „Kinderlachen“, Deutschland, unterstützt.
Der erste Bauabschnitt, bestehend aus einem Schulgebäude mit fünf Klassenräumen und dem Verwaltungsgebäude, ist fertiggestellt und der Schulbetrieb mit zwei ersten Klassen wurde im September aufgenommen. Drei Lehrer, eine Sekretärin und eine Reinigungskraft wurden eingestellt. Ordensschwester Bhavya übernahm als Direktorin die Leitung und steht dem Team mit ihrer langjährigen Erfahrung als Lehrerin und Schulleiterin zur Seite.
ERÖFFNUNG DER ERSTEN ZWEI KLASSEN HERBST 2024
2. BAUABSCHNITT
Gleichzeit wird im zweiten Bauabschnitt ein dreistöckiges Gebäude mit 16 Klassenräumen, einem Informatik- und Chemieraum sowie einer Bibliothek und den erforderlichen Lehrer- und Sanitärräumen errichtet. Wenn das Projekt abgeschlossen ist, sollen mindestens 750 Kinder Schulbildung erhalten.
Bis es so weit ist, sind wir weiterhin auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Derzeit werden noch 300.000.—Euro benötigt. Die Inflation in Äthiopien erschwert unsere Arbeit ungemein, es gibt enorme Preissteigerungen in allen Bereichen.
Herbst 2025
Am 15. September 2025 startete das neue Schuljahr 2025/2026. Heuer wurden 95 Kinder angemeldet – das sind 62 mehr als im vergangenen Schuljahr.
Alle Kinder müssen sich zu Beginn jedes Schuljahres erneut registrieren. Für jene, die in die erste Klasse aufgenommen werden möchten, wird ein Aufnahmetest durchgeführt. Kinder, die zuvor eine Kindergartenschule besucht haben, sind dabei im Vorteil, da sie bereits Grundkenntnisse im Lesen, Rechnen und Schreiben mitbringen. Durch diese Tests wird sichergestellt, dass alle Kinder mit ähnlichen Voraussetzungen in das Schuljahr starten können.
In der ersten Klasse sind heuer 53 Kinder eingeschrieben – 22 Buben und 31 Mädchen. In der zweiten Klasse besuchen 42 Kinder den Unterricht – 26 Buben und 16 Mädchen. Damit lernen insgesamt 95 Kinder an unserer Schule: 48 Buben und 47 Mädchen.
Der monatliche Elternbeitrag wurde ab November 2025 von 600 Birr (ca. € 3,60) auf 700 Birr (ca. € 4,00) erhöht. Dieser Betrag ist als symbolischer Beitrag gedacht, doch 15 Familien können ihn auch weiterhin nicht aufbringen.

November 2025 – Die Vorbereitungsarbeiten für den Dachaufbau haben gegonnen
