Schulbeginn in Nekemte 15. September 2025

Liebe SchulpatInnen und liebe UnterstützerInnen von Nekemte,

in Äthiopien wird Neujahr am 11. September gefeiert – dort gilt noch der julianische Kalender. Das bedeutet auch, dass jetzt das Jahr 2018 geschrieben wird. Pünktlich dazu, wurde am 15. September mit dem Unterricht begonnen. (2025/2026)

Es ist nun bereits das zweite Jahr der Inbetriebnahme unserer ECO-Primary Schule in Nekemte. Heuer wurden 95 Kinder angemeldet – ein schönes Ergebnis, über das wir sehr dankbar sind. Im vergangenen Schuljahr waren es noch um 62 Kinder weniger.

Alle Kinder müssen sich jedes Jahr erneut registrieren, und jene, die mit der ersten Klasse beginnen, absolvieren einen Aufnahmetest. Kinder, die zuvor eine Kindergartenschule besucht haben, sind dabei im Vorteil, da sie bereits Grundkenntnisse in Lesen, Rechnen und Schreiben mitbringen. Durch diese Tests wird sichergestellt, dass alle Kinder auf demselben Stand beginnen können.

In der ersten Klasse sind heuer 53 Kinder eingeschrieben, davon 22 Buben und 31 Mädchen.
In der zweiten Klasse 42 Kinder, 26 Buben und 16 Mädchen.
Damit besuchen insgesamt 95 Kinder unsere Schule – 48 Buben und 47 Mädchen.

Im vergangenen Jahr haben 30 Kinder die erste Klasse erfolgreich abgeschlossen, sie besuchen nun die zweite Klasse, zusätzlich kamen 12 Kinder von anderen Schulen dazu. Auch diese Kinder mussten einen Aufnahmetest bestehen. In diesem Schuljahr unterrichten drei Lehrer und eine Lehrerin die Kinder. Außerdem arbeiten an der Schule eine Sekretärin, eine Reinigungskraft sowie zwei Wachpersonen für Tag und Nacht. Geleitet wird die Schule weiterhin von der Ordensschwester Bhavia, worüber wir uns sehr freuen, da sie viel Erfahrung in diesem Bereich mitbringt.

Der monatliche Elternbeitrag von 600.– Birr (umgerechnet € 3,60) hat sich nicht verändert. Dieser ist als symbolischer Beitrag gedacht, dennoch können 15 Familien dieses Geld nicht aufbringen. Dank eurer wertvollen Patenschaften, erhalten auch diese Kinder eine Ausbildung. Die Personalkosten betragen monatlich rund € 455,– und gemeinsam mit den Ausgaben für Strom, Reinigungsmittel, Büro- und Unterrichtsmaterialien belaufen sich die monatlichen Gesamtkosten des Schulbetriebs auf etwa € 600.–.

Wir möchten euch mit diesen Einblicken zeigen, welch große Wirkung eure Schul-Patenschaften für die Kinder und Familien in Nekemte haben. Jede einzelne Unter-stützung eröffnet den Kindern die Chance auf Schulbildung, neue Perspektiven und eine hoffnungsvolle Zukunft.

Von Herzen danken wir euch für eure beständige Begleitung. Durch euer Engage-ment können viele Kinder lernen, wachsen und Lebensfreude entdecken – ihr schenkt Hoffnung und verändert Leben.

Herzlichen Dank dafür!

Dorfkrug Mösern spendet 2.500 Euro

Jeder Schluck ein Tropfen Hoffnung – für Brunnenprojekt in Äthiopien

Mösern/Reith b.S. – Mit einer außergewöhnlichen Aktion zeigt der Gasthof Dorfkrug Mösern, wie sich Genuss, Nachhaltigkeit und soziales Engagement verbinden lassen: Patrick Trois und sein Team überreichten dem Verein Birhanethiopia – Licht für Äthiopien die stolze Summe von 2.500 Euro.

Seit Dezember 2019 verzichtet der Dorfkrug konsequent auf abgefülltes Mineralwasser. Stattdessen wird sprudelndes Tiroler Quellwasser direkt aus der Leitung serviert. Pro bestellte Karaffe wird 1 Euro für wohltätige Zwecke zurückgelegt und einmal jährlich gespendet. Auf diese Weise verwandeln die Gäste des Dorfkrugs jeden Schluck Wasser in einen Beitrag für eine bessere Zukunft.

Dieses Jahr unterstützt der Dorfkrug den Bau eines Trinkwasserbrunnens in Beradje, Äthiopien. Sauberes Wasser ist dort keine Selbstverständlichkeit – es ist die Grundlage für Gesundheit, Bildung und Entwicklung. Dank der Spende erhalten die Kinder der Montessori-Kindergartenschule und die Dorfbewohner Zugang zu frischem Trinkwasser, gleichzeitig kann auch der schuleigene Obstgarten bewässert werden.

„Mit unserer Idee wollten wir ein Zeichen setzen: regionale Ressourcen nutzen, Müll vermeiden und gleichzeitig anderen helfen. Dass heuer 2.500 Euro für das Brunnenprojekt in Äthiopien zusammengekommen sind, freut uns sehr – Wasser trinken und damit anderen Menschen den Zugang zu Wasser schenken, das ist etwas ganz Besonderes“, betont Patrick Trois.

Der Verein Birhanethiopia – Licht für Äthiopien bedankt sich von Herzen beim gesamten Team des Dorfkrug Mösern und bei allen Gästen, die mit jedem bestellten Glas Wasser die Verwirklichung des Brunnenprojekts ein Stück nähergebracht haben.

Ein unvergesslicher Charity-Abend mit großartiger Resonanz

von links:  Bernadette Renauer,  Karin Norz, Petra Albrecht und Klaudia Kluckner. Foto copyright: Sabine Thaler-Haubelt.

Was für ein Abend!
Wir sind überwältigt von so viel Unterstützung, Herzlichkeit und Großzügigkeit!

Ein riesengroßes DANKE an alle, die unseren Charity-Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben:
✨ An alle BesucherInnen, die gekommen, gespendet und bei der Versteigerung mitgemacht haben
*  An die vielen SpenderInnen der tollen Tombola-Preise
*  An unsere großartigen ehrenamtlichen HelferInnen
*  An Bischof Lukas, der extra aus Äthiopien angereist ist
*  An unseren Bürgermeister, Vizebürgermeister und viele weitere engagierte           UnterstützerInnen
*  An die Künstler, die ihre Werke zur Verfügung gestellt haben und alle die bei       der Versteigerung mitgeboten haben
*  An Fotografin Sabine Thaler-Haubelt
*  An das musikalische Duo Raemie Brown & Adam Rake
*  An Familie Albrecht / Eurosparm, Seefeld für die geniale Unterstützung

Ihr alle habt gemeinsam diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Mit eurer Hilfe sind wir dem Ziel ein großes Stück näher gekommen: Nächstes Jahr wird Wasser in Beradje fließen! DANKE – von ganzem Herzen!

Mit großer Freude gratulieren wir allen Gewinnerinnen und Gewinnern der Tombolapreise sowie den neuen Eigentümerinnen und Eigentümern der Kunstwerke aus der Versteigerung. Mögen euch eure Gewinne viel Freude bereiten!

LOSVERKAUF – für den Charity Abend am 28. Mai 2025 gestartet

Ein unvergesslicher Abend für den guten Zweck!

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit vielen Highlights – und das Beste: Wunderschöne Preise warten auf glückliche Gewinner!

Lose sichern & gewinnen! Lose gibt’s bereits im Vorverkauf – aber auch am Veranstaltungsabend selbst.

 

Lospreis: 10 Euro pro StückVorverkaufsstellen: Karin Norz –  Petra Albrecht – Bernadette Renauer – Klaudia Kluckner – oder ganz bequem per Überweisung mitmachen:
Einfach den Betrag auf das Spendenkonto überweisen – Kennwort: LOSE nicht vergessen!
Wir beschriften Ihre Lose mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer und werfen sie für Sie in den Verlosungstopf. Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer mit. Telefonisch oder per E-Mail: birhanethiopia2018@gmail.com
Falls Sie bei der Ziehung nicht anwesend sind – keine Sorge! Im Gewinnfall werden Sie telefonisch benachrichtigt.

Zusätzlich freuen wir uns auch über jede freiwillige Spende für den Brunnenbau!

Spenden- & Loskonto:
BIRHANETHIOPIA
IBAN: AT13 3631 4000 0220 1713
Kennwort: LOSE (bitte unbedingt angeben)

Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen – und einen besonderen Abend erleben. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

 

Herr „Michael Wagner von Stiftung Kinderlachen“ Sponsor unseres Schulprojektes in Nekemte

Wir danken Herrn Michael Wagner, dem Gründer der Michael Wagner Stiftung Kinderlachen, für seine großzügige Unterstützung. Als Sponsor unserer Eco Primary Schule in Nekemte finanziert er das Projekt mit erheblichen Summen und leistet damit einen enormen Beitrag zur Verwirklichung des Schulprojektes. Es ist uns eine große Freude, dass er unserem Vorhaben auf der Website seiner Stiftung eine eigene Seite gewidmet hat. Somit geht seine Hilfe weit über finanzielle Unterstützung hinaus – auch in der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung trägt er maßgeblich zur Stärkung unseres Vereins Birhanethiopia – Licht für Äthiopien bei. HERZLICHEN DANK DAFÜR!

Artikel siehe unter  Jahresbericht 2024

https://www.kinderlachen.net/so-helfen-wir/  

 

 

Äthiopien im Fokus

Am Montag, den 20. Januar 2025, luden wir Sponsorinnen und Sponsoren sowie interessierte Gäste zu einem Informationsabend unter dem Motto „Äthiopien im Fokus“ in den Seminarraum der Raiffeisenbank Seefeld ein.

Im Rahmen der Veranstaltung gewährten wir den Teilnehmenden spannende Einblicke in unsere laufenden Projekte und präsentierten beeindruckende Bilder, die das alltägliche Leben der Menschen in Äthiopien veranschaulichen. Der Veranstaltungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Gäste zeigten sich sowohl von den aktuellen Entwicklungen als auch von den ehrenamtlichen Tätigkeiten sehr beeindruckt.

HERZLICHE GRATULATION ZUM ABGESCHLOSSENEN STUDIUM

ABDI JIMA DINKESA, der als Waise von einer Bauernfamilie aufgenommen wurde und schon als Kind am Feld arbeiten, Viehhüten und Wasser  herbeischaffen musste, hat sein Studium mit bravour gemeistert! Obwohl Abdi immer erst nach getaner Arbeit, nachts bei Kerzenschein seine Hausaufgaben erledigen und für die Schule lernen durfte, ragte er immer als bester Schüler hervor. Im Juni 2024 hat er das Studium in „Financ accounting“ erfolgreich abgeschlossen. Herzliche Gratulation Abdi!

Mit einer Schulpatenschaft machen Sie den Unterschied!

Im Herbst 2024 starteten wir in unserer Primary-Schule von Nekemte mit zwei ersten Klassen. Damit Kinder deren Eltern das Schulgeld nicht aufbringen können, auch in die Schule gehen können, sind wir auf der Suche nach Schulpatinnen und -paten. Mit nur 15.– Euro monatlich können Sie die Zukunft der Kinder an der ECO Primary Schule in Äthiopien nachhaltig verändern. Mit Ihrer Unterstützung finanzieren Sie Schulgebühren, Schulmaterialien und Bildung.  Für viele Kinder in Äthiopien, leider keine Selbstverständlichkeit.

Warum ist Ihre Hilfe so wichtig? Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Doch ohne Unterstützung haben viele Kinder in Nekemte nicht die Möglichkeit ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit Ihrer Spende können wir ihnen eine bessere Chance im Leben geben und ihre Gemeinschaft stärken.

Schon der Beitrag von 15.– Euro im Monat, kann Großes bewirken. Werden Sie Schulpatin oder -pate und schenken Sie den SchülerInnen von Nekemte, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.  „Ihre Hilfe zählt – machen Sie den Unterschied!“

 

 

 

SCHULABSCHLUSSFEIER 2023/2024

Das akademische Schuljahr 2023/2024 ging in unserer Montessori Kindergartenschule in Beradje zu Ende. Bis Ende September bleibt die Schule wegen der Sommerferien geschlossen. Am 20. Juni fand die Abschlussfeier statt, die  als „Elterntag“ bezeichnet wird. Alle Eltern, die Zeit hatten, waren anwesend und wohnten dem buten Programm bei. Von den 111 Kindern, haben alle 28 Kinder der dritten Klasse, einen erfolgreichen Abschluss erzielt, im Herbst werden sie in die Grundschule wechseln.

Am Ende gab es wie jedes Jahr noch eine Besprechnung zwischen Lehrpersonen, Eltern und Leitern des Kebele (kleinste Art eines Verwaltungsbezirkes in Äthiopien). Alle freuen sich, dass ihre Kinder durch das Schulsponsorenprogramm unseres Vereins unterstützt werden. Ihr Dank gilt unseren SchulpatInnen! Herzlichen Glückwunsch den scheidenden Kindern, wir wünschen allen schöne Ferien!

 

ZU BESUCH IN DER VOLKSSCHULE SCHARNITZ

Besuche in den Volksschulen sind jedes Mal ein High light für sich.  Mit großem Interesse nehmen die Kinder an den Erzählungen über die Schulkinder in Beradje und ihr Leben in Äthiopien teil. Es kommen nicht nur viele Fragen auf, auch die mitgebrachten Utensilien werden sorgfältig unter die Lupe genommen.